Versuche an der LWG
Blick hinter die Kulissen in Bamberg
An der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg finden jedes Jahr zahlreiche Versuche statt. Unsere Autorin Ramona Schneider gibt einen kleinen Überblick.
- Veröffentlicht am

Luftstickstoffbindende Leguminosen selber anbauen und zum Düngen verwenden. Funktioniert das und ist das auch wirtschaftlich? In Düngeversuchen mit Lupinen- und Sojaschrot versuchte Lenas Lips dazu Antworten zu finden. Verglichen wurde die Schrotdüngung einer Winterwirsingkultur mit der von Horngrieß, Hornmehl und einer ungedüngten Variante. Stickstoffdünger selbst anbauen? Die gedroschenen Lupinen- und Sojakörner wurden so geschrotet, dass sie in der Korngrößenverteilung der von Hornspänen und Horngrieß glichen. Ein Andicken mit Wasser verhinderte das Verwehen beim Ausbringen. Da der N-Gehalt der Horndünger mehr als doppelt so hoch ist, wie der von Leguminosenschroten, musste eine entsprechend größere Menge ausgebracht werden, um die für...



