Sätechnik und Arbeitswirtschaft im Auge behalten!
Anbauversuch: Bundzwiebeln
Am AELF wurde 2024 ein aktuelles Sortiment aus acht Sorten Bundzwiebeln getestet. Im Fokus des Anbauversuchs stand neben der Laubgesundheit auch die Arbeitswirtschaft, die einen wesentlichen Teil der Produktionskosten ausmacht.
- Veröffentlicht am

Birgit Rascher Im Nürnberger Knoblauchsland gehört die Bundzwiebel ( Allium fistulosum ) selbstverständlich zum Angebot. Sie liefert die frischen grünen, röhrenförmigen Zwiebelschloten, die zu Salaten und Marinaden einen milden Zwiebelgeschmack beitragen, dabei leicht zu waschen und zu schneiden sind und kaum Zwiebelgeruch an den Händen hinterlassen. Auch gedünstet werden sie im Wok oder in der Pfanne verwendet und geschätzt für ihr mildes Zwiebelaroma. In den Monaten, in denen die meisten Trockenzwiebeln in den Gemüseabteilungen von weit her zu uns kommen, stehen sie schon regional zur Verfügung. Die Laubgesundheit spielt dabei eine wichtige Rolle. Kräftig grün sollen die röhrenförmigen Blätter sein. Viel Regen kann da manchmal die...