Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Folien im Gemüsebau – verzichtbar oder unnötig?

Folien auf dem Gemüsefeld werden häufig kritisch gesehen, dennoch sind sie für den Anbau unverzichtbar. Was ist also die Lösung?
Veröffentlicht am
Karl Schockert setzt sich mit Folien im Gemüsebau auseinander.
Karl Schockert setzt sich mit Folien im Gemüsebau auseinander. privat
Prof. Dr. Karl Schockert Im ausgehenden Winter werden die ersten Spargelfolien auf den Dämmen ausgebreitet und dann hört man sie – die Stimmen, die von Naturfrevel oder Landschaftsverunstaltung reden. Bei Flachfolien über den ersten Gemüsepflanzen ab Mitte Februar in der Pfalz werden dieselben Stimmen laut: die Folien würden Vögel irritieren, da diese so die Flächen als spiegelnde Wasserflächen wahrnehmen. Beides trifft nicht zu und beide Maßnahmen sind für den Gemüsebau unverzichtbar, da sie eine frühzeitige Ernte des Pflanzgemüses und Spargel ermöglichen. Die Kunden sind bereit, für das erste frische Gemüse und den ersten Spargel einen Aufpreis zu bezahlen, wenn sie sich sicher sind, dass es aus unbeheizten Freilandflächen und nicht aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos