Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Rettich

Rettich, auch „Radi“ genannt, ist vor allem im süddeutschen Raum ein traditionelles Gemüse.
Veröffentlicht am
fotoknips - stock.adobe.com
In Bayern und Baden-Württemberg ging in Summe zwischen Juni 2024 bis Mai 2025 knapp die Hälfte (47 %) der bundesweit durch private Haushalte (HH) eingekauften Menge an Rettich über den Ladentisch. Durch seine scharfen Senfölglykoside und seine Bitterstoffe ist er nicht bei allen gleichermaßen beliebt. Im Betrachtungszeitraum kaufte etwas mehr als jeder zehnte Haushalt in Deutschland mindestens einmal einen Rettich. Damit sinkt die Käuferreichweite, als Indiz für die private Nachfrage, seit 2020 stetig. Ebenso sind die Einkaufsmengen privater Haushalte in Deutschland in den vergangenen beiden Kalenderjahren 2023 und 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zurückgegangen. So landete 2023 nur noch durchschnittlich 0,34 kg/HH in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos