Die kleine Marktstudie
Spitzkohl
Spitzkohl ist längst kein Nischenprodukt mehr. Inzwischen hat er Wirsing und Rotkohl in der Einkaufsmenge überholt.
- Veröffentlicht am

Farina Lurz, AMI Bonn Das Besondere am Spitzkohl ist neben seinen zarten Blättern der frühe Erntezeitpunkt. Bereits im Mai sind die ersten Mengen aus deutschem Anbau erhältlich. Die Hauptsaison für deutschen Spitzkohl ist der Sommer. An den deutschen Großmärkten wird der Spitzkohl überwiegend mit Umblatt gehandelt. Mit dem Ende der deutschen Saison wechselt ab Januar das Angebot auf den deutschen Großmärkten und es wird vor allem Importware aus Spanien, Portugal und Italien angeboten. Im Vergleich zu den gröberen Kohlsorten wie Weiß- und Rotkohl ist der feine Spitzkohl nur bedingt lagerfähig. Seit einigen Jahren wird das Umblatt vom Spitzkohl entfernt, und der Kohl wird in Schrumpffolie eingeschweißt. Dadurch steigt die Lagerfähigkeit....