Ahlemer Profi-Tag
Selbstbewusst Spargel vermarkten
Seinen Familienbetrieb mit SchwerpunktSpargel stellte Guido Hennenberg, Sendenhorst, am 3. Ahlemer Profi-Tag vor. Der gelernte Landwirt mit Studium in Soest hat vor der Übernahme des Familienbetriebs in der Medien-Branche im Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup gearbeitet.
- Veröffentlicht am

Neben Ackerbau betreibt er heute auf je 12 ha Spargel- und Erdbeerenanbau. Der Spargel wächst auf lehmigen Sandböden mit 25 bis 48 Bodenpunkten. Voraussetzung auf allen Böden ist eine funktionsfähige Drainage. „Bei der Ernte geht es um ganz viel Geld“, deshalb legt Hennenberg viel Wert auf die korrekte Ernte. Er arbeitet zusammen mit dem Berater Hermann Belker. „Wir brauchen Spezialisten, die uns helfen“. An jedem Feld stehen Wasserfässer mit frischem Brunnenwasser bereit. Denn zwanzig Minuten in der Sonne ist für eine gute Spargel-Qualität schon zu viel. Schon 2000 gab es schriftliche Anweisungen für jeden Arbeitsgang, zum Beispiel für den Erntevorgang. „Vorher muss man sich aber genau darüber im Klaren...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


