Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb Werena und Konrad Schwarz, Bornheim-Dersdorf

Erdbeeren im Gewächshaus – sauber, sicher, süß

Der Anbau von Freilandgemüse ist sicherliche die Hauptsache im Betrieb von Werena und Konrad Schwarz in Bornheim-Dersdorf. Vor ein paar Jahren kam mit Erdbeeren unter Glas eine lukrative Nebensache hinzu.
Veröffentlicht am
Konrad und Werena Schwarz mit Erdbeeren in 250-g-Schalen und in
Kartons zweier unterschiedlicher Marken; die bordeauxrote Kiste trägt
das Logo „Yacaran – Erlebnis für die Sinne“.
Konrad und Werena Schwarz mit Erdbeeren in 250-g-Schalen und in Kartons zweier unterschiedlicher Marken; die bordeauxrote Kiste trägt das Logo „Yacaran – Erlebnis für die Sinne“.
Wir sind im Vorgebirge, circa 12 km außerhalb des Stadtkerns von Bonn. In Bornheim- Dersdorf liegen am so genannten Gemüse-Weg die Produktionsbetriebe wie Perlen auf der Schnur. Jedenfalls muss man sich vorstellen, dass früher zahlreiche bewirtschaftete Höfe nebeneinander aufgereiht lagen. Heute hat die Anzahl an Betrieben auch in diesem Gebiet nachgelassen. Die Eltern von Konrad Schwarz siedelten vor circa 25 Jahren mit ihrem Betrieb an diesen Standort aus. Sohn und Schwiegertochter stehen heute 100 ha Fläche im Freiland zur Verfügung. Sie bewirtschaften sie mit dem Anbau von Salatarten, darunter auch Mini-Romana- Salat, weiterhin mit Rhabarber, Staudensellerie, Blumenkohl und anderen Arten. Bis hierher ist der Betrieb Schwarz ein ganz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: