Artenvielfalt bei Wasserknappheit
Gemüsebau auf Sardinien
- Veröffentlicht am
Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Mittelmeerinsel und bildet mit ihren vorgelagerten Inseln die gleichnamige italienische Region. Sie hat eine Fläche von rund 24.000 km², die von 1,65 Mio. Einwohnern bevölkert wird. 30% der Sarden leben in der Hauptstadt Cagliari im Süden der Insel. Das Klima ist mediterran mit warmem Frühling und Herbst, einem heißen Sommer (bis 45 °C) und einem milden Winter. Im Sommer herrscht auf der Insel Wasserarmut. Der natürliche Niederschlag liegt bei nur 500 bis 600 mm pro Jahr. Im Winter wird die Insel von den heftigen Winden nicht verschont, zum Beispiel vom Mistral und vom Maestrale. 37% der Inselfläche werden landwirtschaftlich genutzt Die landwirtschaftliche Nutzfläche Sardiniens beträgt 8.880 km²...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal