Recyclingdünger aus Trockentoiletten
Mit jedem Klogang Gutes tun
Menschliche Fäkalien sind voller wertvoller Nährstoffe, die wir zu einem großen Teil nicht nutzen. In einer Recyclinganlage in Brandenburg wird aus den Abfällen von Trockentoiletten Dünger erzeugt, der auf Gemüsekulturen getestet wurde.
- Veröffentlicht am
Ein Drittel unseres Trinkwassers verbrauchen wir heute für unsere Wassertoiletten. „Überdies wird von den Nährstoffen aus den Fäkalien nur ein kleiner Teil über die Klärschlammverwertung wieder genutzt“, sagt Dr. Ariane Krause vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e. V. Großbeeren (Brandenburg), Koordinatorin des Forschungsprojektes zirkulierBAR (siehe Kasten). Das Konsortium betreibt auf dem Gelände der Kreiswerke Barnim im brandenburgischen Eberswalde eine Forschungsanlage, in der aus Trockentoiletteninhalten Mineraldünger aus dem Urin und Humusdünger aus den Fäzes hergestellt werden. Ein Knackpunkt bei der Nutzung von Trockentoiletten ist die ungeregelte Verwertung der Fäkalien, die in Deutschland zumindest...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast