Summerdays in Berlin
Nachwuchswerbung der anderen Art
Der Schulcaterer „40 Seconds Kids“ lud zu den ersten Summer Days im Berliner Westhafen ein, um bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter das Interesse für Obst und Gemüse zu wecken. Bei den Mitmach- und Aktionstagen organisierte auch die Bundesfachgruppe Gemüsebau gemeinsam mit dem Zentralverband Gartenbau (ZVG), der Bundesfachgruppe Obstbau und der Unterstützung aus dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg einen Stand zum regionalem Anbau.
- Veröffentlicht am
Die Ferienaktionstage richteten sich vor allem an Familien, die es sich nicht leisten können, in den Urlaub zu fahren und dennoch ihren Kindern Abwechslung bieten wollen. Die interaktiven Stationen rund um gesunde Ernährung luden zum Mitmachen ein. Während die Kinder am Verbandsstand Erdbeer- und Salatpflanzen topften oder frischen Apfelsaft pressten, konnten die Eltern über die Wertigkeit von regionalem Obst und Gemüse aufgeklärt werden. Über Materialien der Nachwuchswerbekampagne „Beruf Gärtner. Der Zukunft gewachsen“ gab es außerdem Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Gartenbau. Rund 100 Kinder gingen täglich mit einem positiven Bild von Produktion und Produzenten nach Hause. Vielen Dank an die Gärtnereien und Unternehmen,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast