Digitale Systeme im Pflanzenschutz
Datenbeschaffung leicht gemacht
Im Projekt HortiSem wurde daran gearbeitet, Daten zum Pflanzenschutz menschen- sowie maschinenlesbar automatisiert zur Verfügung zu stellen. Ziel war es, einen direktenInformationsfluss für Beratung und Produzenten zu schaffen.
- Veröffentlicht am

Die Anforderungen an die gartenbauliche Beratung und Praxis hinsichtlich des Pflanzenschutzes sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Dabei stellen die heterogenen Strukturen des Gartenbaus für die Akteure im Bezug auf die Datenbeschaffung und Verarbeitung eine besonders große Herausforderung dar. Insbesondere für die hohe Anzahl an Sonderregelungen für Pflanzenschutzgenehmigungen, für die Berücksichtigung der Rückstandshöchstmengen sowie für die fach- und umweltgerechte Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln sind aktuelle und umfassende Informationen unerlässlich. Für die Umsetzung der an den Pflanzenschutz geknüpften rechtlichen Vorgaben benötigen die Akteure daher einen einfachen und schnellen Weg, um an die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast