Schreiben an Staatssekretärin Bender
Erneute Freilandzulassung für wichtigen herbiziden Wirkstoff gefordert
Im Vorfeld der Sitzung des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel, (ScoPAFF) im Juli richtete sich der Vorsitzende des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), Jens Stechmann, und sein Stellvertreter sowie Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, an die parlamentarische Staatssekretärin Silvia Bender aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
- Veröffentlicht am
Hintergrund des Schreibens war der Wirkstoff Metalaxyl-M, welcher für den Gemüsebau im Freiland essenziell ist. Es sei der einzige vollsystemische Wirkstoff, der gegen die Pilzklasse der Oomyceten wirke, die im Freilandgemüsebau eine bedeutende Rolle spielen, so die beiden Vorsitzenden. In den vergangenen Jahren wurden nur dank der Notfallzulassungen die Ernten in diversen Kulturen wie Spinat, Zwiebeln, Erbsen, Möhren, Kräutern und vielen mehr gesichert. Bereits in diesem Frühjahr kam es zur Herausforderung, da kurzzeitig nicht einmal mehr die Notfallzulassungen gegriffen haben. Nur nachdem die Anordnung zum sofortigen Ruhen für Notfallzulassungen aufgehoben wurde, konnte die diesjährige Ernte gesichert werden. Nun steht der deutsche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast