Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie wichtig ist der Geschmack bei Gemüse?

Auf den Geschmack gekommen

Unser tägliches Leben ist geprägt von Sinneseindrücken. Zu ihnen gehört auchder Geschmackssinn, der uns Nahrung erleben lässt. Ob uns etwas gut schmeckt oder nicht, hängt dabei von viele Faktoren ab. Sicher ist allerdings: Der Geschmack ist entscheidend an der Gemüsetheke. Welchen Stellenwert hat also heute der Geschmack in der Züchtung und bei den Gemüseproduzenten? Wir haben uns einmal umgehört in der Branche.

Veröffentlicht am
Tomaten gibt es in vielen Formen und Farben. Unterschiede im Geschmack sind dabei klar herauszuschmecken.
Tomaten gibt es in vielen Formen und Farben. Unterschiede im Geschmack sind dabei klar herauszuschmecken.Appel
Das Wörtchen Geschmack wird von uns Menschen eigentlich ziemlich oft verwendet. Man kann damit zum Ausdruck bringen, dass einem etwas gefällt oder eben nicht. Hat jemand einen guten Geschmack, dann meinen wir damit gerne, dass diese Person gut gekleidet ist oder zum Beispiel einen guten Einrichtungsstil pflegt. Wenn man aber den Begriff in seiner eigentlichen Funktion verwenden möchte, dann bezieht er sich tatsächlich auf eine ganz bestimmte biologische Funktion unseres Körpers. Sobald wir Nahrung mit unserem Mund aufnehmen, beginnen wir damit, etwas zu schmecken. Dabei können die Sinneszellen auf unserer Zunge zwischen fünf sogenannten Geschmacksqualitäten unterscheiden: süß, sauer, salzig, bitter und umami (hervorgerufen durch bestimmte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: