Salatgurken
Kaum einem anderen Gemüse wurde im Februar dieses Jahres so viel Aufmerksamkeit in den sozialen Medien zuteil wie Salatgurken, nachdem der exorbitante Preis für das Fruchtgemüse eine Kundin im Supermarkt vom Kauf abgehalten hat. Damals fiel das Angebot an Salatgurken sehr knapp aus. Zum einen kamen kaum Mengen aus Spanien an die europäischen Märkte, zum anderen hatten die Erzeuger im Benelux-Raum ihre Produktion später als üblich begonnen, um Kosten infolge der Energiekrise einzusparen. Schon im April hatte sich die Marktlage wieder entspannt, und ein Engpass bei Salatgurken ist vorerst nicht in Sicht.
- Veröffentlicht am

Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast