Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr Forschung ist gefordert

Vertical Farming benötigt aussagekräftige Daten

Noch steckt das Vertical Farming in seinen Kinderschuhen – zumindest in Deutschland. Um das System voranzubringen, braucht es Forschung und belastbare Daten. Da waren sich auch dieExperten einig, die im Rahmen der VertiFarm Messe in Dortmund zum Thema diskutierten.

Veröffentlicht am
Die Bezeichnung „V“ der Gemüseplatten QPD 104/6V und QPD 60/6V von Herkuplast verdeutlicht die V-förmige beziehungsweise konische Ballenform. Die mit wenig Materialeinsatz gefertigten dünnen und damit instabilen Anzuchtplatten stehen während der Kultur in korrespondierenden Trägerplatten und erlauben damit ein besseres Handling. Die mehrfach nutzbaren Trägerplatten verbleiben im Betrieb, lediglich die dünnen Anzuchtplatten gehen in den Pflanzenversand.
Die Bezeichnung „V“ der Gemüseplatten QPD 104/6V und QPD 60/6V von Herkuplast verdeutlicht die V-förmige beziehungsweise konische Ballenform. Die mit wenig Materialeinsatz gefertigten dünnen und damit instabilen Anzuchtplatten stehen während der Kultur in korrespondierenden Trägerplatten und erlauben damit ein besseres Handling. Die mehrfach nutzbaren Trägerplatten verbleiben im Betrieb, lediglich die dünnen Anzuchtplatten gehen in den Pflanzenversand.Fischer-Klüver
Zeitlich parallel zur Messepremiere der VertiFarm im vergangenen September fand der Kongress der Association for Vertical Farming (AVF) mit internationaler Beteiligung in der Messe Dortmund statt. Die weltweit führende Non-Profit Organisation unterstützt das nachhaltige Wachstum und die Entwicklung der Indoor/Vertical-Farming-Bewegung durch intensiven praktischen sowie wissenschaftlichen Austausch und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Sie trat als ideeller Partner der neuen Fachmesse auf. Auf dem Jahreskongress trafen Branchenfachleute aus Forschung und Industrie aus der ganzen Welt aufeinander, um sich zu vernetzen und innovative Ideen und Konzepte weiterzuentwickeln. Es geht ihnen darum, Synergien mit vorhandener Infrastruktur,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: