Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher

Vorfälligkeitsentschädigungen für die vorzeitige Rückführung von Immobiliendarlehen

Vor mehr als dreißig Jahren hat das höchste deutsche Gericht, der Bundesgerichtshof (BGH), zugunsten der Banken entschieden, dass diese bei einer vorzeitigen Kreditrückführung ihren „Schaden“ nicht mehr konkret berechnen und dem Kunden darlegen müssen.

Veröffentlicht am
Elmar Uricher
Elmar Uricherprivat
Diese Ungerechtigkeit könnte nun nach langer Zeit ins Wanken geraten, da ein deutsches Landgericht diese Fragestellung, wie konkret Banken ihren „Schaden“ bei der vorzeitigen Kreditrückführung darlegen müssen, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg zur Klärung vorgelegt haben. Aktuelle Rechtslage der Banken Im Kern geht es bei dieser Vorlage beim EuGH darum, dass das Landgericht sich gegen die vom BGH über viele Jahr entwickelte Rechtsprechung richtet, indem es nun durch die Vorlage beim EuGH diesen Sachverhalt geklärt wissen möchte. Also, ob es zulässig sein kann, dass Banken bei einer vorzeitigen Rückzahlung eines Darlehens einen „Schaden“ pauschal in Form einer fiktiven Schadensberechnung, des sogenannten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos