Der Verzehrmonitor
Salatgurke
Salatgurken gehören sowohl in den Supermarktketten und Discountern als auch auf dem Wochenmarkt zum Standardsortiment und sind zu jeder Jahreszeit erhältlich. Trotzdem unterliegen die Einkäufe der privaten Haushalte in Deutschland einer Saisonalität, die stark mit dem Verkaufspreis gekoppelt ist.
- Veröffentlicht am

Im Jahr 2022 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 7,8 % weniger Salatgurken als im Jahr 2021 ein. Pro Haushalt landeten trotzdem noch durchschnittlich 9,37 kg des Fruchtgemüses im Einkaufswagen. Obwohl die eingekaufte Menge im Jahr 2022 zurückging, werden im langfristigen Vergleich steigende Mengen Salatgurken eingekauft. 2017 lag die durchschnittlich eingekaufte Menge noch bei 8,4 kg/Haushalt. Gurken, in der Summe einschließlich Mini- und Snackgurken, belegten im Jahr 2022 den dritten Platz im Ranking der Top 10 der meistgekauften Gemüsearten. Die durchschnittliche Menge je Einkauf lag im Jahr 2022 bei 610 g und unterscheidet sich kaum von den Vorjahren. Unter Berücksichtigung der Gewichtsklassen für Salatgurken, die im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast