Versuche des DLR Rheinpfalz am Queckbrunnerhof
Düngestrategien und Zwischenfrüchte
Düngung im Gemüsebau – immer strengere Vorgaben fordern die Anbauer heraus. Deshalb untersucht das DLR Rheinpfalz nun verschiedene Düngestrategien und passende Zwischenfruchtmischungen für Gemüsekulturen.
- Veröffentlicht am

Die Landwirte nutzen alle Möglichkeiten, um ihren Pflanzen die benötigten Nährstoffe in ausreichender Menge zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen – trotz der Einschränkungen durch die Düngeverordnung. Gerade in den sogenannten Roten Gebieten, in denen 20% Stickstoff eingespart werden muss, sollte die Düngung optimiert werden. Ob dies bei Gemüsekulturen mit ihrem grundsätzlich höheren Nährstoffbedarf funktioniert, untersuchte ein Versuch des DLR Rheinpfalz. Hierfür wählten die Wissenschaftler Chinakohl, da dieser Schwankungen in der Nährstoffversorgung in Form von gelb gefärbten Blättern direkt anzeigt. Zudem gibt es mittlerweile Bakterienpräparate von verschiedensten Herstellern auf dem Markt, die versprechen, dass sie der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast