Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Das Grundstücksverkehrsgesetz als Schutznorm der Landwirtschaft
Grund und Boden ist knapp in Deutschland, nicht nur im Wohnungsbau, sondern insbesondere in der Landwirtschaft. Die Entwicklungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe sind heute schon sehr begrenzt. Deshalb ist eine aktuelle Entscheidung des OLG Celle sehr wichtig für die heute in Deutschland tätigen Landwirte.
- Veröffentlicht am
Ungesunde Bodenverteilung zulasten der Landwirtschaft verhindern Immer häufiger kommt es nämlich vor, dass nicht landwirtschaftlich tätige Unternehmen, die sich Namen wie beispielsweise „Agrarentwicklungsgesellschaft“ geben, tatsächlich aber keine landwirtschaftlich tätigen Unternehmen sind, sondern allein Handel mit landwirtschaftlichen Flächen betreiben, solche Grundstücke erwerben, um sie dann teuer an Landwirte zu verpachten. Exakt das möchte das Grundstücksverkehrsgesetz verhindern, eine ungesunde Bodenverteilung zulasten der Landwirtschaft. Immer dann, wenn eine solche ungesunde Bodenverteilung zu Lasten der Landwirtschaft festgestellt werden kann, muss die Genehmigung eines solchen Verkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstückes...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast