Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngemethoden im Test

Stickstoff einsparen ohne Qualitätseinbußen

Welche Düngestrategien können den verminderten Einsatz von Stickstoff im Gemüseanbau kompensieren? Dieser Frage wurde mit einem Chinakohl-Düngeversuch am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz nachgegangen.

Veröffentlicht am
 Variante 4: Gut für die Umwelt und den Geldbeutel – Düngereinsparung durch zielgenaue Banddüngung vor der Pflanzung.
Variante 4: Gut für die Umwelt und den Geldbeutel – Düngereinsparung durch zielgenaue Banddüngung vor der Pflanzung.Fotos: DLR Rheinpfalz/Rebholz
Eine der großen Herausforderungen im Gemüsebau ist es, den Einsatz von Stickstoff zu reduzieren. Durch steigende Düngerpreise und die neue Düngeverordnung wächst der Druck auf die Erzeuger. Doch wie kann man einerseits weniger Stickstoff aufs Feld bringen, aber andererseits genauso gute Erträge und Qualitäten produzieren wie zuvor? In Schifferstadt wurde auf dem Feldgemüsetag 2021 ein Versuch präsentiert, der verschiedene Düngemethoden miteinander vergleichbar macht. Dabei wurde an den Parametern Platzierung, N-Form und Zeitpunkt geschraubt. Nach der Ernte wurden Kopfgewichte und Grünfärbung ausgewertet, um zu beurteilen, welche Methoden auch mit reduzierter N-Ausbringung eine gute Ernte ermöglichen. Wie weit kann man reduzieren? Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos