Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Softwaresysteme für den Betrieb

So geht die Umstellung von Zettel­wirtschaft auf digitale Systeme

Wer kennt nicht die Unmengen an Aufschrieben, Zetteln und Rechnungen, die den Schreibtisch im Büro bedecken? Gut, dass es inzwischen jede Menge digitaler Systeme gibt, um dem Zettelchaos Herr zu werden. Bei der Einführung gilt es allerdings so einiges zu beachten.

Veröffentlicht am
Nicht nur im Büro, sondern auch auf dem Traktor kann die richtige Software für Arbeitserleichterung sorgen.
Nicht nur im Büro, sondern auch auf dem Traktor kann die richtige Software für Arbeitserleichterung sorgen. Fischer-Klüver 
Viele Betriebe arbeiten bereits mit digitalen Farmmanagement-Systemen. Für die, die es als eine zu große Hürde sehen, gab Dr. Henning Krause, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Tipps zur Inbetriebnahme am Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau 2021. Die Softwaresysteme fordern natürlich erst einmal, erleichtern aber vieles wie die Arbeitszeiterfassung enthalten eine digitale Ackerschlagkartei, ermöglichen die Aufgabenverteilung per Smartphone, eine digitale Rechnungserstellung, digitale Dokumentenablagesysteme, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Kostenkalkulationen und vieles mehr – entlasten mittelfristig also enorm und erleichtern den Arbeitsalltag. Die unterschiedlichen am Markt erhältlichen Systeme lassen sich betriebsindividuell effizient...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos