Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Profi-Tag Gemüsebau 2021

Besonderheiten beim Pflanzenschutz beachten

Mit Blick auf die Schaderreger berichtete Ulrike Weier, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen, anlässlich des Ahlemer Profi-Tags Gemüsebau im November 2021 von einer relativ entspannten Gemüsesaison.

Veröffentlicht am
Einschränkungen gelten für den Pflanzenschutzmitteleinsatz in Bereichen an Oberflächengewässern.
Einschränkungen gelten für den Pflanzenschutzmitteleinsatz in Bereichen an Oberflächengewässern. Foto: Fischer-Klüver
Zukünftig gilt es, ein paar Besonderheiten zu beachten.Weier erinnerte an das Ende der Aufbrauchfrist und die Entsorgungspflicht einer Reihe von im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmitteln. Pflanzenschutzmittellager sollten darauf kontrolliert und enthaltene Gebinde mit dem Ende der Aufbrauchfrist beschriftet werden. Bei einem Neukauf der Mittel sollte darauf geachtet werden, die alten Gebinde zuerst zu verbrauchen. Ruhende Anwendungen betrifft zum einen Minecto One in Porree ab dem 22. März 2021, da der Rückstandshöchstgehalt für den Wirkstoff Cyantraniliprole von 0,6 auf 0,01?mg/kg abgesenkt wurde und nicht mehr sicher eingehalten werden kann. Auch die Anwendung beziehungsweise Aussaat von mit Metalaxyl-M gebeiztem Saatgut im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos