Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online Pflanzenschutzstunde von Katz Biotech

Ran an die Gurkenschädlinge

Im August fliegen Schadinsekten gerne in Gewächshäuser mit Gurken ein. Wie diese möglichst wenig Schaden anrichten, erklärte Jana Pöhle anlässlich einer online-Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG, Baruth.

Veröffentlicht am
Ausbringung von Aphidoletes gegen Blattläuse.
Ausbringung von Aphidoletes gegen Blattläuse.Fotos: Werkbilder Katz
Im Spätsommer räumen die Landwirte ihre Felder. Ab Mitte August nach den Getreideernten fehlt vielen Schädlingen die Nahrung. Glück hat das Insekt, das sich in der Nähe eines Gewächshauses mit einer saftigen Gurkenkultur aufhält. So kommen viele Schmetterlinge wie Kohlweißlinge, Wanzen oder Thripse zu den Gurken. Schmetterlinge legen ihre Eier an den Gurken ab, ihre Larven hinterlassen Fraßschäden und Kotspuren. Die Herbstbehandlung mit Nützlingen im Gemüsebau am Beispiel Gurke erklärte Jana Pöhle anlässlich einer Online-Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG, Baruth. Die gute Nachricht: Auch Nützlinge wie Orius ssp., Marienkäfer, Schwebfliegen und Aeolothrips ssp. fliegen ein. Während der Gurkenkultur im Herbst ist es wichtig, den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: