Bio-Betrieb Harald Strassner in Pöttsching/Österreich
Warum biozyklisch-vegan?
Der Landwirtschaftsbetrieb des Biopioniers Strassner im österreichischen Burgenland nahe der ungarischen Grenze ist der weltweit erste Betrieb mit einer Zertifizierung für biozyklisch-vegane Wirtschaftsweise. Bohnen sind eine wichtige gemüsebauliche Kultur.
- Veröffentlicht am
Wer zu Gast ist bei Harald Strassner in Pöttsching im Burgenland, kommt an einem Gespräch über biozyklisch-veganen Anbau nicht vorbei. Seit mehr als 30 Jahren baut der Landwirt und Betriebswirtschaftler biologisch an. Als Ackerbaubetrieb für Getreide, Mais und Soja ist er in Österreich, Ungarn und Rumänien tätig. Sein Landwirtschaftsbetrieb ist in mehreren Betriebseinheiten, verschiedenen GmbHs, organisiert. In jungen Jahren hat er den elterlichen Betrieb in Pöttsching komplett auf biologischen Anbau umgestellt und war damit damals einer der Pioniere der österreichischen Biolandwirtschaft. Seit 1994 umfasst der Betrieb auch einen Standort mit Anbauflächen in Ungarn, seit 2001 auch in Rumänien. Der Betrieb besteht aus fünf Mitarbeitern und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast