In eigener Sache
Statement des Vorsitzenden Christian Ufen zur kommenden Bundestagswahl
„Im letzten Jahr wurde auch dank der Pandemie deutlich mehr Frischgemüse, aber auch verarbeitetes Gemüse gekauft als in den Jahren zuvor.
- Veröffentlicht am
Die deutschen Verbraucher bevorzugen heimisches saisonales Gemüse, das liegt nur nicht immer in den Regalen. Gleichzeitig wird der Anbau immer schwieriger: Stichwort Düngeverordnung, Co2-Bepreisung, Mindestlohnsteigerungen. Eine Überwälzung dieser ganzen gestiegenen Kosten auf die Preise erscheint aber wenig aussichtsreich. Wenn der Gemüsebau in Deutschland langfristig erhalten werden soll, müssen faire Voraussetzungen für die Produzenten geschaffen werden. Der Strukturwandel schreitet rasant voran. Gerade noch etwas mehr als 6000 Betriebe bauen Gemüse in Deutschland an. Wenn seitens der Verbraucher und der Politik gewünscht wird, die Gemüseproduktion stärker an Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu koppeln, müssen die richtigen Mittel an...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast