31. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021
Unkraut und Pflanzenschutz – eine ständige Herausforderung
Unkräuter, die Pyrrolizidinalkaloide enthalten, stellen für den Arznei- und Gewürzpflanzenanbau ein großes Problem dar. Auf dem Bernburger Winterseminar wurden Neuigkeiten zum Thema vorgestellt – darunter auch der Einsatz von Drohnen.
- Veröffentlicht am
Unkraut stellt bei der Kultivierung vieler Nutzpflanzen eine Herausforderung dar. Von besonderer Bedeutung ist es für den Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen, da diese zumeist mit Verzögerung und mit wenig Durchsetzungsvermögen gegenüber anderen Keimlingen auflaufen. Erschwerend kommt hinzu, dass einzelne Unkräuter für den Menschen schädliche Substanzen enthalten können – ein Beispiel hierfür sind die pyrrolizidinalkaloidhaltigen Unkräuter. In 2012 und 2013 wurde seitens des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) die Studie „Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln“ durchgeführt. In der Stellungnahme vom 5. Juli 2013 teilte das BfR mit, dass in einer Vielzahl der geprüften 221 Tee- und Kräuterteeproben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast