Verpackungshersteller durch Krise und Verpackungsgesetz gebeutelt
Gut verpackt zum Kunden
Ab 3. Juli tritt die Novelle des Verpackungsgesetzes in Kraft – ein Zeichen, dass sich dieBetriebe mit umweltfreundlicheren Verpackungen befassen müssen. Die Quotenfür das werkstoffliche Recycling wurden deutlich erhöht, Verpackungshersteller habendie neuen Herausforderungen jedenfalls angenommen.
- Veröffentlicht am
Auch wegen der Coronakrise hat sich viel geändert, denn die Lieferfähigkeit war im letzten Jahr das Hauptthema und auch jetzt noch ist in einigen Bereichen ein deutlicher Rohstoffmangel zu verzeichnen. Bis zu 80?% hatte sich das Rohmaterial verteuert, nicht immer konnten die Kosten an den Kunden weitergegeben werden, aber wichtiger war dann, überhaupt zu liefern. Am Anfang der Krise verkaufte sich lose Ware schlecht, also musste noch mehr verpackt werden. Schumacher Packaging beispielsweise wird dem Trend und dem Druck des Handels weg vom Kunststoff gerecht, indem immer mehr optisch ansprechende Schalen mit Deckel oder Einschiebelösungen statt der bislang üblichen zusätzlichen Umhüllung mit FlowPack angeboten werden. Bei Deckeln, die mit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast