Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Onlinekonferenz des BMEL

Verbände platzieren Forderungen bei Ministerium für Saisonarbeitskräfte 2021

Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, und BOG-Vorsitzender, Jens Stechmann, nahmen an der Webkonferenz des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) zum Thema „Rahmenbedingungen für Saisonarbeitskräfte in 2021“ am 26. Januar 2021 teil.

Veröffentlicht am
  Die bestehende Gruppengröße von maximal 15 Personen ist problematisch bei der Besetzung von Gurkenfliegern.
Die bestehende Gruppengröße von maximal 15 Personen ist problematisch bei der Besetzung von Gurkenfliegern. BfG
Grundlage des Gesprächs war das BMEL-Papier „Rahmenbedingungen für Saisonbeschäftigte in der Landwirtschaft seit dem 1. Januar 2021 im Hinblick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die coronabedingten Vorgaben“. Mehrere Kernforderungen wurden seitens der Verbändevertretern platziert. Erneut sollte es aus Sicht der Branche eine Ausweitung der 70-Tage-Regelung auf 115 Tage wie 2020 geben, um das Infektionsrisiko durch geringere Fluktuation der Saisonarbeitskräfte zu vermindern. Dazu positionierte sich Bundesministerin Klöckner klar zur Ausweitung der 70-TageRegelung und bekräftigte, dass eine Ausweitung der Regel im Sinne des Gesundheitsschutzes sei. Für diese Forderung wird die Bundesministerin sich einsetzen. Eine weitere wichtige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: