Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Wasser – Nahrung – Leben

Ohne Wasser keine Nahrungsmittel! Wasser macht die Nährstoffe im Boden erst pflanzenverfügbar. Es dient als Transportmittel. Als Straßen fungieren die Leitbündel der Pflanzen, vergleichbar unseren Adern.

Veröffentlicht am
  Kai-Uwe Eisenhut, Netafim Deutschland, Frankfurt, Projektmanager Maschinentechnik und Wassermanagement
Kai-Uwe Eisenhut, Netafim Deutschland, Frankfurt, Projektmanager Maschinentechnik und Wassermanagement privat
Die notwendige Energie beziehen die Pflanzen aus der Kraft der Sonne. Je besser der Boden mit Wasser versorgt ist, desto einfacher lassen sich Nährstoffe innerhalb einer Pflanze transportieren. Mit der Bewässerung wird der Nährstofftransport auch in Zeiten knapper Wasserresourcen aufrechterhalten. Darum verbessert eine Bewässerung grundsätzlich die Nährstoffausnutzung. Dieser Zusammenhang besteht unabhängig von der eingesetzten Bewässerungstechnik. Eine Bewässerungsmöglichkeit kann als Ertragsschadenversicherung gesehen werden. Wird der Einsatz der Bewässerung notwendig, stellen deren Kosten Versicherungsleistungen dar. So können die Kosten mit Versicherungsprämien verglichen werden. Die Bewässerung die einzige Versicherung, deren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: