Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsewerkstatt Grünschnabel, Cobstädt in Thüringen

Mehr als nur ein Grünschnabel

Die Gärtnerinnen und Gärtner der Gemüsewerkstatt Grünschnabel in Cobstädt sind mit Überzeugung am Werk. Sie wissen um den Wert ihrer Arbeit. Dem Klimawandel begegnen sie mit Ehrfurcht und Offenheit für neue Wege.

Veröffentlicht am
In dem 200 qm großen beheizbarem Anzuchtgewächshaus der Gemüsewerkstatt Grünschnabel werden die verschiedenen Jungpflanzen herangezogen.
In dem 200 qm großen beheizbarem Anzuchtgewächshaus der Gemüsewerkstatt Grünschnabel werden die verschiedenen Jungpflanzen herangezogen. Partzsch
An einem heißen Spätsommertag zur Mittagszeit treffe ich Alexandra Seidenstücker und Sonja Keller, die Betriebsleiterinnen der Gemüsewerkstatt Grünschnabel, in ihrer Gärtnerlounge an. Sogleich entspinnt sich ein reger Austausch über die Großlandwirtschaft in der Region, die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der Politik und über die Möglichkeiten jedes Einzelnen, nachhaltig zu handeln. Letzteres war ein Beweggrund dafür, dass sie vor 15 Jahren ihre Gärtnerei mit Direktvermarktung eröffneten. Beide haben eine Ausbildung zur Gärtnerin in einem Bio-Betrieb abgeschlossen und an einigen Stationen in der Welt Erfahrungen gesammelt. „Wir können nur Bio!“, sagt Alexandra lachend. Dann ließen sie sich in Cobstädt nieder, Alexandra...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: