Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
49. Osnabrücker Kontaktstudientage 2020

Nitratauswaschung im Spinatanbau minimieren

Eine gezielte Düngung von Blattspinat führt nicht nur zu einem höheren Gehalt an Mineralstoffen in der Pflanze, sondern schont auch unser Grundwasser.

Veröffentlicht am
Deutlich sichtbar ist der Einfluss des N-Angebotes auf die Laubausfärbung von Winterspinat.
Deutlich sichtbar ist der Einfluss des N-Angebotes auf die Laubausfärbung von Winterspinat.Frerichs
Das europäische Förderprogramm LEADER unterstützte die Zusammenarbeit verschiedener Partner im Westmünsterland mit dem Ziel, das Nitratauswaschungsrisiko im Freilandgemüsebau zu minimieren. Über die Projektlaufzeit von 2018 bis 2020 fand eine Reihe von Düngungsversuchen statt. Aus den Versuchsergebnissen lassen sich erste Empfehlungen für einen grundwasserschonenden Spinatanbau geben, die Christian Frerichs, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Borken, auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen 2020 vorstellte. Praxisüblich wird Spinat für die industrielle Verarbeitung im Westmünsterland nach dem kulturbegleitenden Nmin-Sollwert-System gedüngt. Dabei orientiert sich der Gesamt- Stickstoff(N)-Bedarf von 205 kg N/ha an einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: