Die kleine Marktstudie
Chinakohl
Die Haupterntezeit von Chinakohl in Deutschland liegt im Oktober und November. Ende November ist die Freilandernte dann in der Regel abgeschlossen und der Markt wird mit Ware aus dem Kühllager versorgt.
- Veröffentlicht am

In der Regel reichen die Mengen für eine ganzjährige Versorgung. Gelegentliche Lücken zwischen der Vermarktung der Lagerware und dem Einsetzen der neuen Ernte im deutschen Freilandanbau werden mit Ware aus Spanien geschlossen. Chinakohl ist in der Küche vielseitig, sowohl als Salat als auch als Gemüse, einsetzbar. Er ist auch in den privaten Haushalten gekühlt noch eine ganze Weile haltbar und kann so für eine längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aufgrund dieser Haltbarkeit gehörte Chinakohl auch zu den Gemüsearten, die während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 verstärkt nachgefragt wurden. Für viele Verbraucher ist Chinakohl zudem ein Ersatzprodukt, wenn Eissalat während der Wintermonate einmal nur knapp verfügbar...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast