Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienreise der Bundesfachgruppe nach Südafrika – Teil 2

Gelbe Rüben und Direktsaft von der Südhalbkugel

Direkt nach dem Besuch des Großmarktes in Johannesburg führte die Route etwas außerhalb von Johannesburg zur Rugani Farm. Vito Rugani begrüßte die Gemüseerzeuger aus Deutschland persönlich und freute sich sichtlich über das fachliche Interesse an seiner beeindruckenden Karottenfarm.

Veröffentlicht am
Vito Rugani lädt die Teilnehmer zur Saftverkostung seiner Produkte ein.
Vito Rugani lädt die Teilnehmer zur Saftverkostung seiner Produkte ein.Lafuente
Die Möhrenproduktion auf stolzen 2500 ha Karotten an drei Standorten baute die Familie über mehrere Generationen auf. Bei dem dortigen Klima und den Bodenverhältnissen dauert die Möhrenproduktion von der Saat bis zur Ernte fünf Monate. Vito Rugani beteuerte, dass Boden und Arbeitskräfte keine allzu große Herausforderung seien, jedoch das Wasser den Anbau einschränkte. Er kritisierte die ineffiziente Verteilung von Wasser durch die Regierung. In der Region liege der Niederschlag bei 600mm, die letzten beiden Jahre waren jedoch äußerst trocken. Zur Zeit des Besuchs der Bundesfachgruppe produzierte die Farm 300t Möhren pro Tag. Internationaler Direktsaft Mit den unverkäuflichen Teilen beliefert das Unternehmen die eigene nahegelegene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: