Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Höfft, Café Botanico

Den Garten essen

Zwischen den hohen Mietshäusern einer Straße in Berlin- Neukölln wachsen Hunderte verschiedener Arten Gemüse, Obst und Kräuter auf einer Fläche, die kaum größer als ein Handballfeld ist. Das Beste ist: In dem dazugehörigen Restaurant kann man sie verspeisen.

Veröffentlicht am
Martin Höfft hat 2013 die biologische Gärtnerei des Café Botanico gegründet.
Martin Höfft hat 2013 die biologische Gärtnerei des Café Botanico gegründet.Martin Egbert
Kinder rufen und schreien auf dem Nebenhof. Eine ältere Dame lehnt mit aufgestützten Ellbogen aus einem Fenster im fünften Stock. Nur langsam steigt die Sonne über das Vorderhaus mit den Satellitenschüsseln an den Balkonen und wirft ihr milchiges Spätsommerlicht auf das Beet mit Giersch, Topinambur, Sauerampfer, Königskerze, Glockenblumen, Löwenzahn, Kapuzinerkresse, Goldraute, Gewürzfenchel, Borretsch, Gänsefuß und Meerrettich. Halt stopp! Man hat sich doch noch kaum vorwärts bewegt. Das alles wächst auf diesen zwei Quadratmetern? „Sogar noch viel mehr.“ Martin Höfft steht mittendrin und zeigt auf Blattkohl, Tomaten, Kürbis, Basilikum, Oregano, Rauke und Zucchini. Und gibt Anweisungen: „Bitte schneidet erst den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: