Produktion im geschützten Anbau
Gewächshaustechnik optimieren
Die Produktion im geschützten Anbau kostet Energie. Die richtige Technik hilft, die Energie optimal zu nutzen und das Gewächshausklima zu optimieren.
- Veröffentlicht am
Das bereits seit etwa zehn Jahren bekannte Air & Energy-Gewächshaus von Ammerlaan, Horst/ NL, wird ständig optimiert, garantiert eine erhebliche Energieeinsparung und gleichzeitig gutes Kulturklima durch eine Entfeuchtungsanlage ohne Wärmeverluste. Es sei heute für alle klimatischen Verhältnisse anpassbar, informierte das Unternehmen auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2020 in Essen. Bei klassischer Rohrheizung geschieht die Wärmerückgewinnung und Entfeuchtung über einen Wärmetauscher. Die Luft wird über einen unter den Kulturrinnen verlaufenden Luftschlauch wieder in das Gewächshaus geführt. Bei einer zweiten Variante erfolgt die Luftverteilung und Heizung mit dem unter der Kulturrinne verlaufenden Luftschlauch, der ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast