Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3. Nationale Unterglas-Gemüsebau-Tagung, Grangeneuve/CH

Monitoring wird immer wichtiger

Mit der Globalisierung breiten sich bisher unbekannte Pflanzenkrankheiten in den Gewächshäusern aus. Die nationale Unterglas-Gemüsebau-Tagung in der Schweiz befasste sich mit den Herausforderungen beim Pflanzenschutz.

Veröffentlicht am
Mikrodrohnen sollen künftig fliegende Schädlinge bekämpfen.
Mikrodrohnen sollen künftig fliegende Schädlinge bekämpfen.PATS Indoor Drone Solutions
Das Monitoring im Gewächshaus wird künftig noch wichtiger, wenn es um eine effektive Schädlingsbekämpfung und die Früherkennung von Krankheiten geht. Das liegt unter anderem daran, dass Wirkstoffe nicht mehr zur Verfügung stehen, zum anderen führt die Globalisierung dazu, dass neue Schädlinge und Viren eingeschleppt werden. Im Oktober 2018 trat beispielsweise erstmals in Europa in einem deutschen Gewächshaus nachweislich das hochansteckende Jordan-Virus auf (Tomato Brown Rugose Fruit Virus = ToBRFV). Seine Symptome sind je nach Kultur und sogar nach Sorten unterschiedlich, was die Erkennung sehr schwierig macht. Sie reichen von Mosaiksymptomen, welken Blättern bis zu fleckigen Früchten. „In einem Gewächshaus starb ein Drittel des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: