Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Petersilie
Petersilie ist eines der bedeutendsten Küchenkräuter. Besonders beliebt ist die Blattpetersilie (Petroselinum crispum var. crispum) mit krausblättrigen oder auch glattblättrigen Sorten. Eine größere Marktbedeutung hat aber auch die Wurzelpetersilie (Petroselinum crispum var. tuberosum).
- Veröffentlicht am
Als Mitglied der Apiaceae-Familie hat die Petersilie die typischen Doldenblüten mit der Samenbildung in Spaltfrüchte. Als zweijährige Pflanze bildet die gut frostharte Petersilie im ersten Jahr rund 30cm hohe Pflanzen, im zweiten Jahr in Folge eines Kältereizes von 2 bis 6°C ihren Blütenstand von rund 80 bis 130cm Höhe und die Samen. Petersilienanbauer beliefern den Markt mit Blattpetersilie als Bundware oder Topfpflanzen sowie mit den weißen Rüben der Wurzelpetersilie. Des Weiteren spielt auch getrocknete Petersilie eine größere Rolle. In der Küche wird die gesundheitsfördernde Petersilie zum Würzen und Dekorieren verschiedenster Gerichte verwendet. Wurzelpetersilie ist oft Bestandteil von Suppen unterschiedlichster Art. Wesentliche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast