55. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus: 21. bis 23. November 2019 in Krefeld
Handel im Wandel – wie tickt der Verbraucher von heute?
Mehr „Bio“ und weniger Fleisch? Nachhaltige Verpackung statt Plastik. Und wie wichtig ist der Preis für das Einkaufsverhalten? Der Anteil des Haushaltseinkommens, der für Lebensmittel aufgewendet wird, beträgt mittlerweile weniger als 15%. Gleichzeitig ist der Verbraucher heute so gut wie noch nie über gesunde Ernährung informiert und die Zahl der Sporttreibenden nimmt weiter zu.
- Veröffentlicht am
Frisches Obst und Gemüse haben heute einen festen Platz in der täglichen Ernährung, stellen Forscher fest. Der Verzehr von Obst und Gemüse habe deutlich zugenommen, insbesondere bei älteren Verbrauchern und Familien mit Kindern. Ausbaufähig sei der Verzehr von Frischgemüse bei jüngeren Verbrauchern. Auf der anderen Seite wachse auch die Zahl der Übergewichtigen. Mit rund 30 bis 40% Bevölkerungsanteil an Übergewichtigen sei Deutschland noch relativ weit entfernt von amerikanischen Verhältnissen, jedoch sei die zunehmende Anzahl an übergewichtigen Kindern besorgniserregend. Kritischer Faktor sei die zunehmende Convenience-Orientierung der Verbraucher, gepaart mit einem vergleichsweisen geringen Angebot an Frische-Convenience aus dem Segment...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal