Befüll- und Waschplätze für Pflanzenschutzmittelspritzen
Waschanlage für Pflanzenschutzspritzen
Ab nächstem Jahr muss jeder Schweizer Gemüsebaubetrieb einen Zugang zu einem Waschplatz mit Sammelbehälter vorweisen können. Lorenz Gutknecht baute im letzten Jahr eine neue Anlage mit einer Lösung, die speziell auf den eigenen Betrieb angepasst ist.
- Veröffentlicht am
Die Pflanzenschutz-Initiativen bringen Bewegung in die Schweizer Amtsstellen. Diese haben entschieden, dass bereits ab nächstem Jahr jeder landwirtschaftliche Betrieb, der ein Spritzgerät befüllt, reinigt oder einsetzt, einen Zugang zu einem konformen Waschplatz mit einem Sammelbehälter nachweisen muss. Das betrifft insbesondere viehlose Betriebe ohne Zugang zu einer intakten Güllegrube, also viele Gemüsebaubetriebe. Wann die ersten Kontrollen durchgeführt werden, bestimmen die einzelnen Kantone individuell. Mit der Maßnahme will man sogenannte Punkteinträge in Oberflächengewässer verhindern, die besonders häufig beim Befüllen und Reinigen von Spritzgeräten entstehen. Der Gemüsegärtner Lorenz Gutknecht aus Ins ließ in weiser Vorausahnung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal