Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Küchenkräuter

Rund um das Saatgut: Majoran und Oregano

Majoran (Origanum majorana) und Oregano (Origanum vulgare) sind zwei sehr beliebte Gewürzkräuter. Die beiden Pflanzenarten der Gattung Origanum gehören zur Familie der Lippenblütler.

Veröffentlicht am
Majoran-Samen circa 0,8 bis 1,2 mm lang.
Majoran-Samen circa 0,8 bis 1,2 mm lang.Schlaghecken
Der sehr würzige Majoran ist ein mehrjähriger Halbstrauch und wird bei uns wegen seiner Frostempfindlichkeit als einjährige Pflanze angebaut. In der Küche wird er gerne als frisches Kraut von Topfpflanzen genutzt, ansonsten aber oft auch als getrocknetes Küchenkraut aus dem Freilandanbau. Wesentliche Eigenschaften von Majoran- und Oregano-Saatgut Origanum vulgare ist eine frostharte, ausdauernde, krautige Pflanze, deren getrocknete Blätter ein beliebtes Gewürz sind. Heute gibt es verschiedene interessante Unterarten und Sorten. Die Samen der beiden Origanum-Arten sind sehr klein, länglich oval und meist etwa 0,8- 1,2 mm lang. Die Farbe schwankt von hellgelb-bräunlich bis dunkel-bräunlich. Die Tausendkornmasse (TKM) bei Majoran liegt meist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: