Knackig bunte Snackmöhren
Nachdem ein Expertenpanel der Universität Wageningen die unterschiedlichen Charakteristika von Möhrensorten herausgefunden hat, kann Bejo besser auf die Wünsche von Kunden eingehen.
- Veröffentlicht am
Über Jahre wurden verschiedene Sorten auf 13 Charakteristika hin getestet, die den Geschmack von Möhren bestimmen. ‘Mokum’ ist seit Jahren die am besten schmeckende Sorte in Bejo-Sortiment. Sie unterscheidet sich durch ihren fruchtigen und süßen Möhrengeschmack, mit einem sehr geringen erdigen Nachgeschmack. Jüngst hat ‘Adana’ großes Potenzial als Snackmöhre gezeigt. ‘Adana’ hat laut dem Züchtungsunternehmen eine exzellente Bissfestigkeit, steht gut auf dem Feld und ist geeignet für den Anbau unter Stroh.
Momentan stehen zwei neue, vielversprechende Sorten in den Versuchen von Bejo Samen. Sie produzieren knackige und fruchtige, geschmackvolle Möhren. Sie eignen sich als Snack- und Bundmöhren. Unter „Cool carrot candy“ soll eine Palette von Farben und Geschmacksvarianten die Attraktivität des Snack-Marktes erhöhen. ‘Rainbow F1’ ist eine Sorte mit verschiedenen Farbausprägungen in Weiß, Gelb, Lachsfarbe und Orange, die für Farbe im Warenregal sorgen. Weitere Sorten: ‘White Satin F1’ (weiße Nantaise-Sorte), ‘Istanbul F1’ oder ‘Purple Sun F1’ mit sehr guter dunkelvioletter Innen- und Außenfarbe.
Bejo Samen GmbH
47665 Sonsbeck
www.bejosamen.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast