Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Estragon
Estragon (Artemisia dracunculus) ist ein bekanntes Küchenkraut. Die übliche, über Samen vermehrte Art, ist der "Russische Estragon". Die Pflanzen sind krautig, mehrjährig, frosthart und werden über 1m hoch. Auffallend sind der lockere Wuchs der Pflanzen und die länglichen, lineal-lanzettlichen, ungestielten, grünen Blätter.
- Veröffentlicht am
In der Küche verwendet man vor allem die frischen Blätter zum Würzen von frischen Salaten, pikanten Saucen wie Sauce béarnaise, Hühner-, Fisch- und Fleischgerichten so wie Eierspeisen. Auch zum Einlegen von Gurken und bei der Senfherstellung ist Estragon eine beliebte Würze. In mehreren osteuropäischen Ländern verwendet man Estragon zur Herstellung des kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränks „Tarchuna“. Estragon-Anbauer versorgen den Markt vor allem mit frischen Estragonzweigen, mit Estragon als Topfkräuter oder als getrocknetes Küchenkraut. Wesentliche Eigenschaften von Estragon-Saatgut Die Samen des Russischen Estragons sind länglich oval und meist etwa 1,5mm lang. Die Farbe schwankt von hell-bräunlich bis dunkel-bräunlich oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal