Verbändeanhörung zur Düngeverordnung
Der gärtnerische Berufsstand befürchtet eine Abwärtsspirale
An dem Gespräch am 6. Juni 2019 von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner mit den Ländern und Verbänden über die Novelle der Düngeverordnung nahm auch Vorsitzender Christian Ufen teil. Die Fachgruppe Gemüsebau warnte im Vorfeld bereits mehrfach vor einer pauschalen Minderung der Düngung unterhalb des Düngebedarfs.
- Veröffentlicht am
Ufen: „Der Vorschlag, die zulässige Düngung in ‚roten Gebieten‘ pauschal unter den Bedarf abzusenken, ist eine Abkehr von der bedarfsgerechten Düngung. Dies ist fachlich kaum zu begründen.“ Der gärtnerische Berufsstand fürchtet eine Abwärtsspirale in den erntefähigen Qualitäten, vor allem im Gemüsebau. Statt einer pauschalen Minderung der Düngung unterhalb des Düngebedarfs sei hier eine differenzierte Betrachtung nötig. Notwendig seien praktikable Vorgaben für eine Düngung, die den Gewässerschutz und die Sicherstellung der Erzeugung qualitativ hochwertiger Gemüseprodukte weiterhin ermöglicht. Aus Sicht des Vorsitzenden sind die bisherigen Hinweise und Ausarbeitungen des Gemüsebaus in den Regelungen nicht...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast