Der Verzehrmonitor
Bleichspargel
- Veröffentlicht am

Die Spargelsaison 2018 war eine Saison der Extreme. Nie zuvor wurde in Deutschland auf einer größeren Fläche Spargel angebaut, und nie zuvor wurde mehr Spargel geerntet. Allerdings passt die Nachfrage der privaten Haushalte nicht zu den Entwicklungen auf der Produktionsseite. Denn die privaten Verbraucher in Deutschland kaufen von Jahr zu Jahr weniger weißen Spargel. Hohe Temperaturen dämpfen die Nachfrage, das war im vergangenen Jahr insbesondere im Juni zu spüren. Die privaten Verbraucher in Deutschland haben 2018 so wenig weißen Spargel gekauft wie nie zuvor in den letzten sieben Jahren. Die durchschnittliche Einkaufsmenge belief sich auf nur 1,8 Kilo je Haushalt (HH). Das waren 4% weniger als im Vorjahr. Noch 2012 kaufte jeder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal