Neueste Entwicklungen im Gemüsebau unter Glas
Reichlich Licht und Geschmack
Tomaten sind des Deutschen liebstes Gemüse. Geschmack steht immer mehr im Fokus. Damit sich aber Pflanze und Früchte gut entwickeln, braucht es ausreichend Licht. Mehr zu den neuesten Entwicklungen im Unterglasanbau im Bereich Tomaten sowie Hydrokultur gabs in Bamberg bei einem Weiterbildungsseminar für Erwerbsgärtner zu hören.
- Veröffentlicht am
Geschmack ist der wichtigste Qualitätsparameter eines Lebensmittels“, so Dr. Detlef Ulrich, ehemaliger wissenschaftlicher Direktor des zum Julius Kühn-Institut (JKI) zählenden Instituts für ökologische Chemie, Pflanzenanalyse und Vorratsschutz, Quedlinburg. Die wichtigsten Zuchtziele waren bisher Ertrag und Resistenz. Forscher haben aber herausgefunden, dass vor allem in gesättigten Märkten Genuss und Geschmack für 83% der Menschen ein Schlüsselmotiv der Lebensmittelauswahl darstellt, gefolgt von Preis und Gesundheit. Das muss in der Pflanzenzüchtung berücksichtigt werden. Riechen und Schmecken ergeben zusammen die Geschmacksempfindung. Zum Gesamteindruck der Sinneseindrücke kommt noch das Mundgefühl. Chemisch gesehen, sind für den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal