Nichtlistung des Wirkstoffs Metalaxyl-M
Ernteausfälle als Folge
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BFG) befürchtet, dass die Europäische Kommission beabsichtigt, die Genehmigung des Wirkstoffs Metalaxyl-M nicht zu erneuern. Dabei ist die Verfügbarkeit dieses Wirkstoffs essentiell.
- Veröffentlicht am
Metalaxyl-M ist der einzige vollsystemische Wirkstoff, der gegen die Pilzklasse der Oomyceten wirkt, die im Gemüsebau eine bedeutende Rolle spielen. Der größte Teil des in Deutschland benötigten Gemüsesaatguts wird aus den Niederlanden bezogen und war bisher zum Schutz der Keimlinge vor Falschen Mehltaupilzen mit Thiram gebeizt. Nach Wegfall dieses Wirkstoffs steht nur noch Metalaxyl-M in verschiedenen Kombinationen zur Verfügung. Würde dieser Wirkstoff ebenfalls nicht mehr gelistet werden, stünde kein fungizider Wirkstoff mehr zur Verfügung, was zu erheblichen Ernteausfällen führen würde. Pflanzenbauliche Maßnahmen sind in diesem Fall nicht zielführend, da die Witterung den Befall maßgeblich beeinflusst. Pflanzenschutzmittel zur...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast