Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blattlausbekämpfung im Salat durch Additives Intercropping

Lockmittel für Nützlinge

Nützlinge helfen da, wo Pflanzenschutzmittel an ihre Grenzen kommen - entweder weil sie nicht verfügbar oder nicht wirksam sind. Mit geeigneten Pflanzen inmitten der Hauptkultur werden diese geschickt angelockt. Einen Versuch mit Steinkraut in Salat stellen wir Ihnen hier vor.

Veröffentlicht am
Infektionsmaterial Salatblattläuse aus einem Betrieb.
Infektionsmaterial Salatblattläuse aus einem Betrieb. Breuhahn
Blattläuse können an vielen Gemüsekulturen auftreten und dort durch massenhafte Vermehrung großen Schaden anrichten. Besonders beim Salat können zusätzlich starke Verschmutzungen auftreten, da sich die Blattläuse vor allem im Kopfinnern aufhalten. Viele Salate haben zwar eine Resistenz gegenüber der grünen Salatblattlaus (Nasonovia ribis nigri), dennoch gibt es immer öfter Durchbrüche der Resistenz und Befall mit anderen Blattlausarten. Die Reduktion wirksamer systemischer Pflanzenschutzmittel und die Wirkungslosigkeit von Kontaktmitteln gegen Blattläuse im Salatinnern führen dazu, sich mehr mit alternativen Bekämpfungsmethoden im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes zu beschäftigen. Attraktives Steinkraut Eine Möglichkeit die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: