Sätechnik
Neue Dimension des Säens
Dieses Jahr war für den Gemüsebau nicht leicht, die Trockenheit bewirkte schwierige Produktionsbedingungen und die Preise waren nicht an den Bewässerungsaufwand gekoppelt. Doch gab es einige interessante technische Entwicklungen sowohl für den Unterglas- als auch für den Freilandanbau, eine besonders im Bereich Sätechnik.
- Veröffentlicht am
Eine neue Sämaschine speziell für den Gemüsebau wurde Mitte dieses Jahres in Italien vorgestellt und konnte bereits zwei Innovationspreise auf italienischen Fachausstellungen einheimsen, die wichtigste auf der EIMA Anfang November 2018 in Bologna, vergleichbar mit unserer DLGAgritechnica- Messe in Hannover. Es geht um die „Modula“ und „Modulo Pro“ der Firma Forigo, I-Ostigilia. Auf dem Pfälzer Feldtag Gemüsebau auf dem Queckbrunnerhof in Schifferstadt wurde sie „trocken“ vorgeführt. Was ist das Besondere? Die „Modula“ ist eine elektrisch betätigte Sämaschine für Saatgut ab 1,5 mm Durchmesser. Dieses wird in einem Verteilrad durch dort eingesetzte, an die Saatgutgröße angepasste...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast