Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Spitzkohl

Was der Brokkoli bei den feinen Kohlgemüsen ist, ist der Spitzkohl beim Kopfkohl: Beide Kohlgemüse wurden in den letzten Jahren verstärkt von den privaten Haushalten in Deutschland gekauft. Allerdings stimmt die Mengenrelation nicht ganz überein.

Veröffentlicht am
So kauften die Haushalte zuletzt mehr als doppelt so viel Brokkoli wie Spitzkohl ein. Von einem Nischenprodukt zu sprechen wäre ebenfalls nicht angebracht. Immerhin hat Spitzkohl inzwischen Wirsing und Rotkohl mengenmäßig überrundet. Was den Spitzkohl jedoch besonders macht, ist neben seinen zarten Blättern auch die Frühzeitigkeit in der Produktion. Bereits im Mai sind erste Mengen aus deutschen Landen greifbar. Für mehr Abwechslung auf dem Teller sorgen neben den klassischen grünen Sorten auch rot-violette Sorten. Über den Anbau von Spitzkohl in Deutschland liegen keine Daten seitens des Statistischen Bundesamtes vor. Zumindest dürfte die Anbaufläche im letzten Jahr im Zuge der regen Nachfrage seitens der Ketten des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos