Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsbesichtigung Pflanzenschutz in Sachsen-Anhalt 2018

Pflanzenschutz-Strategien bei Sommerzwiebeln und Buschbohnen

Lebenslanges Lernen ist in Sachen Pflanzenschutz angesagt. Neue Pflanzenschutz-Strategien müssen her, um den Freilandanbau von Sommerzwiebeln und Buschbohnen in der Zukunft zu sichern.

Veröffentlicht am
Behandelte Parzelle laut Versuchsglied (VG) 2 (siehe Tabelle)
Behandelte Parzelle laut Versuchsglied (VG) 2 (siehe Tabelle)
Bei der traditionellen Versuchsbesichtigung Mitte Juli 2018 zum Pflanzenschutz im Freiland-Gemüsebau in Sachsen-Anhalt, organisiert durch die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG), Dezernat Pflanzenschutz, Sachgebiet Gartenbau ging es um Herbizidversuche in Sommerzwiebeln und Buschbohnen sowie Fungizid- und Insektizidversuche in Sommerzwiebeln. Sie wurden im Rahmen der Lückenindikation angelegt. Da die problematischen Schadorganismen nicht an den Standorten der LLG zu finden sind, fanden die exakt nach EPPO-Richtlinien mit je vier Wiederholungen pro Versuchsglied angelegten Versuche in Streulage direkt in Praxisbetrieben statt. Unkrautbekämpfung in Sommerzwiebeln Der Zwiebelanbau nimmt in Sachsen-Anhalt innerhalb der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: